AGB
Stand: Juni 2023
KARTEN FÜR DIE BADEN REDOUTE
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verein zur Förderung der Badener Ballkultur (in der Folge „Baden Redoute“) und den Besteller:innen von Ballkarten (in der Folge „Kund:in“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Mündliche Nebenabsprachen, sofern sie von uns nicht schriftlich bestätigt werden, haben keine Gültigkeit. Allfällige Allgemeine Geschäftsbedingungen des/der Kund:innen kommen nicht zur Anwendung.
2. Vertragspartner
Dieser Vertrag wird mit dem
Verein zur Förderung der Badener Ballkultur
Kaiser Franz Joseph Ring 11, 2500 Baden
Telefon: +43 2252 252 253
E-Mail: office@badenredoute.at
Webseite: https://www.badenredoute.at
Vereinsregisternummer: 1875079874
UID: ATU79073235
geschlossen.
2. Vertragsabschluss
2.1 Der/Die Kund:in stellt durch schriftliche, telefonische oder persönliche Bestellung einer Karte ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Der Ticketkauf ist online über https://ticketing.nimbuscloud.at/event/2013/1 bis zum 12.02.2023 12 Uhr möglich. Tickets können auch persönlich in der Tanzwelt Zehender oder per E-Mail unter ticket@badenredoute.at bestellt werden. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der/die Kund:in vom Ballbüro eine Bestätigung erhält.
2.2 Die Baden Redoute ist berechtigt, Bestellungen nur zum Teil anzunehmen.
3. Kartenabholung / Versand
3.1. die Ballkarten können persönlich in der Tanzwelt Zehender, Kaiser Franz Joseph Ring 11, 2500 Baden zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Hierfür fallen keine weiteren Gebühren an.
3.2. die Ballkarten können mittels „Print at home“ über den Webshop oder durch Mitarbeiter des Ballbüros versendet werden. Hierfür fallen keine weiteren Gebühren an.
3.3 Versand: Der Versand der bestellten Karten erfolgt per postalischem Einschreiben durch die Österreichische Post AG. Die Gebühren für das Einschreiben (3,10 € pro Versand) an die beim Kauf angegebene Lieferadresse werden von dem/der Kund:in übernommen. Die Angabe von Lieferterminen erfolgt unverbindlich.
Die Baden Redoute behält sich vor, das postalische Versenden der Ballkarten zwei Wochen vor dem Tag der Veranstaltung einzustellen. Ab diesem Tag werden sämtliche bestellten Ballkarten am Tag der Veranstaltung namentlich an der Abendkassa hinterlegt.
4. Preise / Bezahlung
4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive aller Abgaben. Die Kosten einer postalischen Lieferung oder Zustellung werden dem/der Kund:in separat verrechnet (siehe Punkt 3.3)
4.2 Die Bezahlung der Ballkarten kann über folgende Möglichkeiten erfolgen: Bei einer Buchung der Ballkarten über das Internet kann sowohl per Sofortüberweisung als auch per Kreditkarte (Visa, Mastercard) bezahlt werden. Beim Kauf der Ballkarten in der Tanzschule wird ausschließlich Bar- oder Bankomatzahlung akzeptiert.
4.3 Die Ballkarten erhalten erst nach Eingang des zu bezahlenden Betrages ausgegeben ihre Gültigkeit (QR-Code).
4.4 Die Baden Redoute übernimmt keine Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Zahlungsvorgang von der seitens des/der Kund:in beauftragten Bank nicht oder nicht korrekt durchgeführt wurde.
5. Rücktrittsrecht
Ein Rücktrittsrecht besteht weder für Verträge, die im Wege des Fernabsatzes (Ausnahme gemäß § 18 Abs 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz), noch für Verträge die in unserem Ballbüro (§ 3 Abs 1 Konsumentenschutzgesetz) geschlossen werden.
6. Allgemeine Bestimmungen
6.1 Dem Rahmen entsprechend gilt folgende Kleiderordnung: Abendkleid oder Cocktailkleid, dunkler Anzug
6.2 Wir behalten uns vor, Kund:innen, die sich nicht entsprechend der Kleiderordnung kleiden, den Eintritt am Ballabend zu untersagen. Weiters können wir Kund:innen der Räumlichkeiten verweisen, sofern dies für die Sicherheit unserer Kund:innen oder einen geordneten Ballabend erforderlich ist. Für zusätzlich entstehende oder entstandene Kosten sowie dem entgangenen Gewinn übernimmt die Baden Redoute keine Haftung.
6.3 Minderjährige dürfen am Ball grundsätzlich erst ab einem Alter von 16 Jahren teilnehmen.
6.4 Die Eintrittskarten verlieren ihre Gültigkeit sobald der Veranstaltungsort verlassen wird.
6.5 Die Baden Redoute behält sich vor, kurzfristige Programmplanungen bzw. -änderungen vorzunehmen.
7. Absage der Veranstaltung
7.1 Die Baden Redoute behält sich vor, den Ball in Fällen von höherer Gewalt (insb. COVID-19-bedingt), technischen Gebrechen oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. Die Baden Redoute refundiert in diesem Fall den gezahlten Kartenpreis. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch, insbesondere Stornogebühren / Rechnungen für Hotel, Reise usw. sowie entgangenem Gewinn ist ausgeschlossen.
8. Tombola
8.1 Mit der Teilnahme an der Tombola (Loskauf) akzeptiert der/die Teilnehmende die folgenden Teilnahmebedingungen:
8.1.1 Auf Beginn und Ende des Verkaufs der Tombolalose wird während der Baden Redoute hingewiesen. Der Kauf von Losen ist ausschließlich innerhalb dieses Zeitraums möglich.
8.1.2 Die Ziehung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
8.1.3 Barauszahlung oder Umtausch der Preise ist ausgeschlossen.
8.1.4 Nichtabgeholte Preise verfallen innerhalb von 1 Woche nach Ende der Baden Redoute zugunsten der Baden Redoute.
9. Kompensationsverbot
9.1 Gegen den Anspruch der Baden Redoute auf Bezahlung des Kartenpreises und sonstiger Kosten ist die Aufrechnung allfälliger Gegenforderungen grundsätzlich ausgeschlossen.
9.2 Im Fall eines Verbrauchergeschäftes können Gegenforderungen lediglich bei Zahlungsunfähigkeit der Baden Redoute sowie dann und insoweit aufgerechnet werden, als sie im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des/r Verbraucher:in stehen, gerichtlich festgestellt oder von der Baden Redoute anerkannt worden sind.
10. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
10.1 Für die Rechtsbeziehungen der Parteien ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen maßgeblich. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
10.2 Zahlungs- und Erfüllungsort für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist Baden bei Wien.
10.3 Als Gerichtsstand gilt für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten das sachlich zuständige Gericht in Baden bei Wien als vereinbart. Ist der/die Kund:in ein:e Konsument:in im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, ist Gerichtsstand der allgemeine Gerichtsstand des/der Konsument:in.
11.Salvatorische Klausel
11.1 Stellt sich eine Bestimmung dieser AGB als unwirksam, undurchführbar oder lückenhaft heraus, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt.
11.2 An die Stelle der unwirksamen, undurchführbaren oder lückenhaften Bestimmung tritt eine solche wirksame Bestimmung, wie sie die Parteien unter Berücksichtigung des Zwecks dieser AGB vereinbart hätten, wenn ihnen beim Abschluss dieser Vereinbarung die Unwirksamkeit, Undurchführbarkeit oder Lückenhaftigkeit der der betreffenden Bestimmung bewusst gewesen wäre.
12. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.